• Schön, dass Sie da sind, .

    Auf dieser Seite finden Sie alle angebotenen Kurse in der Übersicht.


Kursliste

Kursbild Sepsis in der ambulanten und stationären Pflege
SepsisDialog

In der ambulanten und stationären Pflege ist Sepsis besonders gefährlich. Als Pflegefachperson spielen Sie eine zentrale Rolle in der Sepsis-Früherkennung: Sie sehen die Pflegebedürftigen täglich und können kleinste Veränderungen früh bemerken.

In dieser Videoreihe erfahren Sie alles über Sepsis und warum schnelles Handeln entscheidend ist – übersichtlich in sechs Kapiteln dargestellt.

Kursbild SepsisAkademie: Sepsis im Rettungsdienst und in der Notaufnahme- worauf kommt es an
SepsisDialog

Die SepsisAkademie bietet jetzt die Möglichkeit, das Video von Dr. Sebastian Casu "Sepsis im Rettungsdienst und in der Notaufnahme – worauf kommt es an?" jederzeit on demand anzusehen. 


Kursbild Blutkulturdiagnostik
SepsisDialog

In diesem Kurs wird die Diagnostik mittels Blutkulturen detailliert erläutert. In unserem E-Learning zur Blutkulturdiagnostik erfahren Sie, wie Sie die Indikation stellen, das Vorgehen bei der Entnahme und die Auswertung der Ergebnisse beherrschen.


Kursbild Sepsis erkennen und behandeln – Fortbildung zur Taschenkarte
Sepsis erkennen

Dieser Kurs ist eine Fortbildung über die wichtigsten Aspekte beim Erkennen und Behandeln einer Sepsis anhand der Taschenkarte des SepsisDialogs.

Dieser Kurs ist Teil unseres Zertifizierungsverfahrens.



Kursbild Sepsis in der Notaufnahme - Screening, Diagnostik, Therapie
DQS

Sepsis frühzeitig erkennen und richtig handeln – das erfordert fundiertes Wissen und schnelles Eingreifen. In unserem E-Learning zur Sepsis in der Notaufnahme lernen Sie die entscheidenden Grundlagen für ein effektives Screening, eine präzise Diagnostik und eine frühzeitige Therapieeinleitung.

Kursbild Kodierung der Sepsis
DQS

In unserem E-Learning lernen Sie die essenziellen Grundlagen für die korrekte Kodierung der Sepsis.

Kursbild Antibiotikatherapie I - Initialtherapie
Antibiotikatherapie

Infektionen gezielt und effektiv behandeln – das erfordert fundiertes Wissen und eine sichere Entscheidungsfindung. In unserem E-Learning zur initialen antiinfektiven Therapie lernen Sie die essenziellen Grundlagen für den optimalen Einsatz von Antibiotika. Erfahren Sie, wie Sie die passende Therapie schnell und evidenzbasiert auswählen, Resistenzen vermeiden und die Patient:innenversorgung verbessern.